Organisationen sind hochkomplexe Systeme.
Das müssen sie auch sein, um die Komplexität ihrer Umwelt im Inneren abzubilden.
Möchte man sie entsprechend weiterentwickeln, beraten oder begleiten, gibt es hierzu kein Standard-Werkzeug,
keinen simplen Plan und erst recht kein One-size-fits-all. Daher gestalten wir jeden Auftrag von Grund auf neu
und passen die Formate, Maßnahmen und Interventionen an den Bedarf und das Zielbild der Organisation an.
In einer genauen Auftragsklärung (in der Regel kostenfrei und unverbindlich) überlegen wir gemeinsam,
welches Format (oder eine Kombination aus mehreren) deinem Anliegen am gerecht wird.
Dabei können wir die gesamte Bandbreite der Organisationsentwicklung bedienen, zu der wir folgende
Formate zählen:
Stellenweise ist es für Organisationen ein guter Einstieg in ein neues Thema, indem man uns um einen knackigen, interaktiven Impuls von 60 bis 120 Minuten bittet.
Dies passiert häufig im Kontext von Tagungen, Offsites oder Teamentwicklungen. Die Vorträge werden immer von entsprechenden Expert:innen gehalten.
Du kannst gerne einen eigenen Themenvorschlag mitbringen oder wir gehen gemeinsam ins Sparring und schlagen dir Themen vor.
Der Stellenwert der dauerhaften Unterstützung durch unsere BeraterInnen ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen.
Dabei setzen wir vor allem darauf, gemeinsam mit dem Auftraggeber an den Anliegen zu arbeiten und keinen "einfachen Plan" zu verfolgen, sondern eine nachhaltige Verbesserung zu erreichen.
Mittlerweile ist unser Vorgehen - die Storylines-Methode - auch Teil unserer Fortbildung geworden, in der wir angehende OElerInnen trainieren.
Teams als kleinste Einheit von Organisationen bedürfen regelmäßiger Weiterentwicklung. Auch wenn es gerade gut läuft, kann man versuchen, die
Effizienz weiterhin zu sichern.
Wenn offene oder unterschwellige Konflikte den Alltag bestimmen, wird es höchte Zeit, sich eine Auszeit zu nehmen, die Muster zu erkennen und eine Verbesserung der Situation zu erreichen.
Zudem kann auch auf Teamebene eine Strategie entworfen, ein Purpose erdacht oder Prozesse verbessert werden.
Wir empfehlen hierzu mindestens einen halben, besser einen ganzen Tag einzuplanen. Zudem sind regelmäßige Formate möglich.
Bei Bedarf gestalten wir modulare Programme für bestimmte Zielgruppen innerhalb deiner Organisation. Dabei können zum Beispiel Fach- oder Führungskräfte weiterentwickelt werden.
Sehr beliebt sind dabei Learning Journeys, bei denen die Teilnehmenden die Inhalte selbst bestimmen. Hier können weitere Informationen dazu heruntergeladen
werden:
Die intensiven 1:1-Gespräche mit einem Coach sind ein beliebtes Format, wenn es um Rollenklarheit, Entscheidungsfindung oder Umgang mit Stress,
Konflikten und Führungsthemen geht.
Wir achten darauf, dem Anfragenden (Coachee) einen passenden Coach anzubieten. Das Kennenlernen ist dabei kostenfrei und unverbindlich.
Die Dauer des Coachings hängt vom Anliegen ab, es sollte jedoch keine Dauerbegleitung sein, um die Eigenständigkeit des Coachees anzustreben.
In Trainings bringt ein:e Expert:in Wissen und Erfahrungen in die Organisation, die dieser gefehlt haben.
Ein ideales Training besteht aber nicht nur aus interaktivem Input, sondern auch der Reflexion der Inhalte und anschließend auch der Adaption dieser in den Alltag der Teilnehmer:innen.
Wenn du Wissenslücken und Bedarfe in deiner Organisation entdeckst und diese durch ein Training abdecken möchtest, dann frage gerne das Thema bei uns an und wir organisieren für dich einen passenden Trainer und alles weitere.
Beachte zudem unsere Plattform mit offenen Angeboten.
Stellenweise werden wir gebucht, um eine große Veranstaltung zu gestalten, organisieren und moderieren. Das können Tagungen, Jahresauftakte oder andere
Events mit zahlreichen TeilnehmerInnen sein.
Dabei können wir sowohl die Planung der Veranstaltung übernehmen (also Themenfindung, Ablaufpläne, Technikanweisungen etc.) als auch "nur" die Moderation auf der Bühne übernehmen.
Interaktivität, Inhalte und Humor sind uns dabei sehr wichtig.
Der Bedarf an Expert:innen ist stellenweise nur temporär. Zum Beispiel benötigt man spontan einen Agile Coach, um ein agiles Team so lange zu begleiten, bis man jemanden für eine Festanstellung findet. Hier können wir eventuell aushelfen und vermitteln dir die passende Person für einen Einsatz mit begrenztem Zeitraum.
Hierzu zählen wir auch die Begleitung durch unsere Berater:innen, wenn es Sinn macht, dass sie (zum Beispiel) jede Woche für einen Tag dich und deine Organisation entwickeln.
Alle unsere Formate können wir sowohl live vor Ort als auch virtuell anbieten. Zahlreiche davon sind in Englisch und Französisch
möglich.
Zudem können wir Räume, Filmcrews, Fotografen, Zeichner und vieles mehr organisieren, um dein Format zu einem echten Erlebnis zu machen.