Wandel ist vielfältig und muss nicht entlang "der einen" Theorie erfolgen
Impulse · 19. Oktober 2019
Wie sich mancher die Umverteilung der Verantwortung vorstellt und wie sie tatsächlich stattfindet.
Impulse · 07. September 2019
Eine Retro ganz ohne Worte? Kann das funktionieren? Ein (Selbst-) Versuch von Ralph Glätsch
Impulse · 25. August 2019
Jeder Manager spricht von Wandel, Digitalisierung, Agilität. Aber die wenigsten meinen es ernst. Warum sollten sie auch?
Eine Organisation ist zu komplex, um ihre Transformation von A bis Z durchzuplanen. Aber es gibt tatkräftige Möglichkeiten, den Wandel anzugehen.
Agile Transformation Schritt für Schritt planen. Mit Checklisten, KPIs und Druckvorlagen mit Aufträgen an die Mitarbeiter.
Was tun, wenn ein Mitarbeiter die neuen Freiheiten agiler Führung mißbraucht? Ansprechen? Wegschauen? Beten?
Warum moderne Unternehmens- und Menschenführung nicht ohne Vertrauen auskommt.
Warum mancher Recht hat wenn er sagt, dass New Work, Agilität und neue Führung nichts als Quatsch ist. Aber eben nur mancher…
Impulse · 24. Februar 2019
Es gibt sie nach wie vor: die autoritäre Führung.
Bloß kommt sie häufig freundlich, unaufdringlich und unscheinbar daher.
Über die fünf Arten subversiver Autorität.