Für Deine digitalen Formate wie virtuelle Retros, Online-Workshops, Video-Calls, digitale Trainings, Online-Coaching. Hier einige Beispiele aus der
Sammlung:
Wie Du die Karten einsetzen kannst:
- Du kannst eine virtuelle Session mit einer einzelnen Karte starten (Check-In) und die Teilnehmer erzählen das, was ihnen dazu einfällt
- Oder Du bettest eine/mehrere Karten in das Online-Tool ein, welches Du gerade benutzt (z.B. Mural, Miro, Flinga etc.)
- Du stellst alle Karten in einem digitalen Speicher den Teilnehmern zur Verfügung, woraus sie eine aussuchen und kommentieren. Oder Du bittest sie, zu jeder
Kategorie (ICH, WIR, ORGANISATION, BILD) jeweils eine Karte auszusuchen
- Die Karten haben auf der Vorderseite (unten links) eine farbliche Markierung, um die Kategorien leicht zu erkennen
- Du stellst nur eine Kategorie (z.B. WIR) in einem digitalen Speicher den Teilnehmern zur Verfügung, woraus sie eine aussuchen und
kommentieren
- Lasse den/die TeilnehmerIn eine Karte einem Kollegen / einer Kollegin zuweisen, welche dann kommentiert werden soll
Sofort nach der Bestellung bekommst Du einen Download-Link und Deine Rechung.
Die (digitalen Retrokarten) sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung der Storylines
Organisationsentwicklung GmbH Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung und Weitergabe der Daten.
Email an: Shop@storylines.hamburg